Skip to content
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
Menü
  • Home
  • Rezepte
  • Forum
  • Über mich
  • Tips
  • de
    • ru
  • Home
  • Rezepte
  • Forum

Spickzettel in der Küche

Original Kochrezepte aus der ganzen Welt mit Fotos

Spickzettel in der Küche
  • Über mich
  • Tips
  • de
    • ru
окрошка

Okroschka mit Kwas

5 Mai 2013 Januar 15, 2021 Юлия ГрафSuppen, kalte Suppenсуп
Okroschka – eine kalte Suppe traditionelle russische Küche. Klassische Okroschka ist mit Kwas. Sie können Kwas mit Mineralwasser ersetzen, mit Essig angesäuert.

Zutaten:

  • 4 Kartoffeln
  • 3 Eier
  • Bund Radieschen
  • 250 gr. Fleischwurst
  • 250 gr. Gurken
  • Lauchzwiebel
  • Dill
  • Kwas
  • Schmand

ингредиенты для окрошки

Die Eier und Kartoffeln kochen, schälen und in Würfel schneiden. Radieschen, Wurst und Gurken auch  in kleine Würfel schneiden.

нарезаем ингредиенты на окрошку

Die Zwiebel fein hacken.

зелёный лук

Dill fein hacken und die alle Zutaten mischen.

окрошка без заправки

Auf die Tellern teilen,  das Kwas dazu gießen,  Schmand und Salz hinzufügen. Sie können die oben mit gehacktem Dill bestreuen.

окрошка с квасом

Guten Appetit!

холодный суп

  • ← Ingwerbier
  • Löwenzahnmarmelade mit Zitrone →

2 Gedanken zu “Okroschka mit Kwas”

  1. Надежда sagt:
    Mai 11, 2013 um 6:12 am Uhr

    Юля, да, у вас классический рецепт окрошки. Фото просто прелесть! На Украине еще делают так ( племянница там живет и научила): желтки перетирают с зеленым луком вилочкой. Получается более густая и ароматная окрошка.

    Antworten
  2. serginvest sagt:
    Mai 13, 2013 um 5:55 pm Uhr

    Эх наступает пара окрошечки. Я сейчас в Белгороде,температура уже 10 дней под 30 градусов. Окрошка в такую погоду cамое желанное блюдо 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • mit Alkohol
  • Lamm
  • Pfannkuchen
  • in Töpfen
  • in den Ofen
  • Hauptgerichte
  • Gebäck
  • Rindfleisch
  • einlegen
  • Hackfleisch
  • Cocktails
  • Alkohol frei
  • Kaninchenfleisch
  • Gemüse
  • Suppen
  • Kuchen und Torten
  • Geflügel
  • Fisch
  • Pilze
  • mit teig
  • Gemüsesalate
  • Salaten mit Fleisch
  • Salaten mit Fisch
  • Schweinefleisch
  • Soßen
  • heiße Suppen
  • kalte Suppen
  • Feinkost

© 2013-2020 kochen24std.net

Copyright © 2023 Spickzettel in der Küche. Theme: FoodHunt by ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress
  • ThemeGrill
  • Support Forum
  • Documentation
Schliess mich