Skip to content
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
Menü
  • Home
  • Rezepte
  • Forum
  • Über mich
  • Tips
  • de
    • ru
  • Home
  • Rezepte
  • Forum

Spickzettel in der Küche

Original Kochrezepte aus der ganzen Welt mit Fotos

Spickzettel in der Küche
  • Über mich
  • Tips
  • de
    • ru
салат греческий

Griechischer Salat

21 Januar 2014 Januar 14, 2021 Юлия ГрафGemüsesalateпомидоры, руккола, салат
Es ist ein frischer Gemüsesalat mit schwarzen Oliven, dessen Hauptbestandteil feta-Käse, ein traditioneller griechischer Ziegen- oder Schafskäse ist.

Zutaten:

  • 2 Tomaten oder 200 G Sherry-Tomaten
  • 2 Gurken oder eine halbe holländische Gurke
  • Paprika
  • Zwiebel
  • Oliven
  • 200 gr Feta-Käse
  • 5 EL Olivenöl
  • 1/2 Zitrone
  • Salz

Tomaten in große Stücke schneiden. Ich mag Sherry-Tomaten, Sie müssen nur in zwei Hälften geschnitten werden.

Gurken schneiden, wie auf dem Foto.

Paprika  in Streifen schneiden.

Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.

Feta-Käse in Würfel schneiden.

Auspressen, den Saft aus der Zitrone, mischen mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.

Gurken, Tomaten, Paprika, Oliven, Käse und Zwiebeln mischen, Sauce gießen, Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken und noch mal mischen.

Guten Appetit!

  • ← Salat „Mimoza“
  • Salat „Sonnenblume“ →

Ein Gedanke zu “Griechischer Salat”

  1. Светлана Кругельчук sagt:
    März 5, 2014 um 1:02 pm Uhr

    Надо попробовать с сыром фета, очень люблю греческий салат.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • mit Alkohol
  • Lamm
  • Pfannkuchen
  • in Töpfen
  • in den Ofen
  • Hauptgerichte
  • Gebäck
  • Rindfleisch
  • einlegen
  • Hackfleisch
  • Cocktails
  • Alkohol frei
  • Kaninchenfleisch
  • Gemüse
  • Suppen
  • Kuchen und Torten
  • Geflügel
  • Fisch
  • Pilze
  • mit teig
  • Gemüsesalate
  • Salaten mit Fleisch
  • Salaten mit Fisch
  • Schweinefleisch
  • Soßen
  • heiße Suppen
  • kalte Suppen
  • Feinkost

© 2013-2020 kochen24std.net

Copyright © 2023 Spickzettel in der Küche. Theme: FoodHunt by ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress
  • ThemeGrill
  • Support Forum
  • Documentation
Schliess mich