Skip to content
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
Menü
  • Home
  • Rezepte
  • Forum
  • Über mich
  • Tips
  • de
    • ru
  • Home
  • Rezepte
  • Forum

Spickzettel in der Küche

Original Kochrezepte aus der ganzen Welt mit Fotos

Spickzettel in der Küche
  • Über mich
  • Tips
  • de
    • ru
творожный пирог

Käsekuchen

23 Oktober 2013 Januar 14, 2021 Юлия ГрафGebäck, Kuchen und Tortenпирог
Käsekuchen nach diesem Rezept ist zart, luftig und sehr lecker. In der Quarkmasse können Sie nach Belieben Rosinen, Blaubeeren oder Zitronenscheiben mit Schale hinzufügen.


für den Knetteig

  • 150 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 65 g Zucker
  • 1 Ei
  • 75 g Margarine
ингредиенты для теста

für die Käsecreme:

  • 750 g Magerquark
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 3 Eigelb
  • 1 TL Zitronensäure
  • 100 ml Milch
  • 3 Eiweis
ингредиенты для начинки пирога

Für den teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben. Restliche Zutaten hinzugeben und mit Handrührgerät zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe  gut durcharbeiten. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfäche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig kleben, ihn Folie gewickelt 20-30 min. kalt stellen.

тесто для торта

Zwei Drittel des Teiges auf den Boden einer Springform ausrollen. Den Boden hellbraun vorbacken (200°C  12 min).

выпекаем дно

Den restlichen Teig zu einer Rolle formen, sie als Rand auf den Boden legen und so auf die Form drücken, dass der Rand gut 3 cm hoch wird.

основа для пирога

Quark, Zucker, Vanillin-Zucker, Eigelb und Zitronensäure in einer Schussel geben.

творожная начинка

Unter Rühren die Milch hinzufügen. 

взбиваем начинку

Zum Schluss das zu steifem Schnee geschlagene Eiweiß unter die Quarkmasse heben.

добавляем взбитые белки

Die Käsecreme gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen.

готовая творожная масса
творожную массу разровнять

Die Springform in den Backofen schieben und 60-70 min. backen bei 180 °C. 

выпекаем творожный пирог

Gebäck nach dem Backen noch 15 min. im ausgeschalteten Backofen stehen lassen.

пирог оставить в духовке

Der Käsekuchen ist fertig. Guten Appetit !

пирог с творогом
  • ← Salat mit Hering
  • Eisbein Im Schnellkochtopf →

6 Gedanken zu “Käsekuchen”

  1. pavel sagt:
    November 13, 2013 um 1:39 pm Uhr

    очень вкусный пирог! один из моих самых любимых, правда нежный и воздушный

    Antworten
  2. liya sagt:
    November 13, 2013 um 1:39 pm Uhr

    Спасибо, ваш рецепт мне очень понравился 🙂 Всё описано подробно и понятно. Такой пирог с творогом очень пригодится мамам, чьи детки не любят творог в чистом виде. Запеченный творог имеет очень нежный и необычный вкус.

    Antworten
  3. Татьяна sagt:
    November 19, 2013 um 9:27 pm Uhr

    Вот этот рецепт я и выбираю для завтрашних посиделок с подружками. Творог есть и просится в печево. По вашим фото-рекомендациям и буду действовать. Спасибо.

    Antworten
  4. Павел sagt:
    Dezember 12, 2013 um 12:40 pm Uhr

    я помню недавно мне довелось попробовать пирог, похожий на этот) очень понравилось)
    спасибо за рецепт)

    Antworten
  5. Anna sagt:
    Dezember 17, 2013 um 1:08 pm Uhr

    вкус из детского сада. нам частенько давали творожную запеканку. пол часа и тебе снова 5 лет!)))))

    Antworten
  6. Светлана sagt:
    April 16, 2014 um 6:08 am Uhr

    Большое спасибо за рецепт!
    Творожный пирог и вкусный, и полезный.
    Мои дети не любят творог в чистом виде – испеку им пирог по Вашему рецепту!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • mit Alkohol
  • Lamm
  • Pfannkuchen
  • in Töpfen
  • in den Ofen
  • Hauptgerichte
  • Gebäck
  • Rindfleisch
  • einlegen
  • Hackfleisch
  • Cocktails
  • Alkohol frei
  • Kaninchenfleisch
  • Gemüse
  • Suppen
  • Kuchen und Torten
  • Geflügel
  • Fisch
  • Pilze
  • mit teig
  • Gemüsesalate
  • Salaten mit Fleisch
  • Salaten mit Fisch
  • Schweinefleisch
  • Soßen
  • heiße Suppen
  • kalte Suppen
  • Feinkost

© 2013-2023 kochen24std.net

Copyright © 2023 Spickzettel in der Küche. Theme: FoodHunt by ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress
  • ThemeGrill
  • Support Forum
  • Documentation
Schliess mich