Es ist sehr wichtig Reibekuchen oder Kartoffelpuffer, aus alten Kartoffeln zu kochen, da diese mehr Stärke enthalten. Sie müssen also weniger Mehl hinzufügen, damit der Geschmack gesättigter wird.
Zutaten:
- 0,5 kg Kartoffeln
- Zwiebel
- Ei
- 1 El Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Sonnenblumenöl
Die geschälten Kartoffeln und die Zwiebel fein reiben.
Kartoffeln durch Sieb in einen Topf drücken.
Kartoffeln werden sofort mit Zwiebeln gemischt, was die Kartoffeln nicht verdunkeln lässt, und den Kartoffelsaft für ein paar Minuten in Topf lassen.
Das Geheimnis der leckeren knusprigen Reibekuchen ist, dass der gepresste Kartoffelsaft viel Kartoffelstärke enthält, nach ein paar Minuten wird er sich auf dem Boden den Topf niederlassen und wir brauchen ihn.
Wir lassen die Flüssigkeit abtropfen und sammeln die Kartoffelstärke mit einem Löffel.
Ei, Mehl und Kartoffelstärke zu der Kartofelmasse geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles gut mischen, Sonnenblumenöl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Mit einem großen Löffel Teighäufchen in das Sonnenblumenöl geben, diese flach drücken.
Von beiden Seiten schön goldbraun braten.
Fertige Reibekuchen werden auf mehrere Schichten Papierhandtücher verteilt, so dass überschüssiges Öl in sie aufgenommen wird.
Schmeckt am besten mit Apfelmus und Creme Fraiche.
Это круто!