Skip to content
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
Menü
  • Home
  • Rezepte
  • Forum
  • Über mich
  • Tips
  • de
    • ru
  • Home
  • Rezepte
  • Forum

Spickzettel in der Küche

Original Kochrezepte aus der ganzen Welt mit Fotos

Spickzettel in der Küche
  • Über mich
  • Tips
  • de
    • ru
юрча

Yurcha für den Winter

17 Dezember 2020 Januar 14, 2021 Юлия Графeinlegen, Soßenзакатки
In der Zucchini-Saison gibt es immer ein Problem: Was soll man daraus kochen? Ich liebe gebratene und gefüllte Zucchini, aber ich möchte auch im Winter Zucchini essen. Natürlich können Sie Zucchinikaviar kochen, aber es gibt noch ein anderes wunderbares Rezept – das ist Yurcha.

Zutaten

  • 3 kg Zucchini
  • 1 kg Tomaten
  • 1 kg Paprika
  • 200 gr Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • ein Glas Zucker
  • 80 Gramm Salz
  • 1/2 Tasse Sonnenblumenöl
  • 1/2 Tasse 9% Essig
  • 12 Stück Pfefferkörner

Waschen Sie Tomaten, Paprika, Zucchini, Knoblauch und Petersilie, entfernen Sie große Samen von der Zucchini, alles von Paprika. Den Knoblauch schälen und überschüssiges Material aus den Tomaten herausschneiden.

Scrollen Sie die Tomaten und Petersilie durch einen Fleischwolf.

прокручиваем томаты

Zucchini in Würfel schneiden.

Paprika in Würfel oder Streifen schneiden.

болгарский перец

Salz, Zucker, Sonnenblumenöl, Essig und Pfefferkörner zur Tomatenmasse geben. Unter Rühren zum Kochen bringen.

Paprika, Zucchini hinzufügen und 50 Minuten kochen lassen.

Den Knoblauch in einer Knoblauchpresse auspressen oder fein hacken. Zum Jurcha geben und weitere 10 Minuten kochen lassen.

Gießen Sie die fertige heiße Yurcha in zuvor sterilisierte Gläser.

Schrauben Sie die Deckel fest an, drehen Sie sie auf die Deckel und wickeln Sie sie mit einer Decke ein. Am nächsten Tag auspacken und für den Winter entfernen, vorzugsweise im Keller. Oder essen Sie sofort.

  • ← Pasta „Muscheln“ mit Hackfleisch
  • Gefüllte Champignons mit Garnelen →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • mit Alkohol
  • Lamm
  • Pfannkuchen
  • in Töpfen
  • in den Ofen
  • Hauptgerichte
  • Gebäck
  • Rindfleisch
  • einlegen
  • Hackfleisch
  • Cocktails
  • Alkohol frei
  • Kaninchenfleisch
  • Gemüse
  • Suppen
  • Kuchen und Torten
  • Geflügel
  • Fisch
  • Pilze
  • mit teig
  • Gemüsesalate
  • Salaten mit Fleisch
  • Salaten mit Fisch
  • Schweinefleisch
  • Soßen
  • heiße Suppen
  • kalte Suppen
  • Feinkost

© 2013-2023 kochen24std.net

Copyright © 2025 Spickzettel in der Küche. Theme: FoodHunt by ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress
  • ThemeGrill
  • Support Forum
  • Documentation
Schliess mich